Stufe 1
Vertiefendes Kopfrechnen
Ganze und rationale Zahlen
Negative ganze Zahlen
Negative Zahlen, rationale Zahlen und die 4 Grundrechenarten
Erweiterung auf den rationalen Zahlenbereich Q
Klammerfunktionalität
Vertiefung von Textaufgaben
Algebra:
lineare Gleichungen mir einer Variable im rationalen Zahlenbereich
Rechnen mit Termen
Einführung höherer Rechenoperationen
Rechnen mit Formeln
Quadrieren und Radizieren von vollständigen Quadratzahlen als Rechenverfahren
Textaufgaben
Geometrie:
Dreieckskonstruktion und Konstruktionsbeschreibung
4 Punkte: In- Umkreis, Schwerpunkt, Höhenschnittpunkt
Vertiefung der Kongruenzsätze des Dreiecks
Erweiterte Winkellehre
geometrische Orte
Verwandlung durch Scherung
Tangenten und Ankreis
Fünfeck, Zehneck, Vieleck
Vergleichen von Flächengrößen an der Gnomonfigut und am Ergänzungsparallelogramm
Pythagoras unter dem Aspekt der Flächenbetrachtung
Perspektivdarstellungen (Farbperspektive, Linearperspektive)
Stufe 2
Intensivwiederholung aller bisherigen Lerninhalte
Potenzieren und Radizieren
Gleichungen
Vertiefung von Textaufgaben
Praktische Aufgaben
Algebra:
Multiplizieren und Dividieren von Polynomen
Lineare Gleichungen
Textgleichungen mit einer Variablen
Komplexere Arbeit mit Formeln und Vertiefung
Geometrie:
Vertiefende Flächen- und Raumberechnungen
Figurenberechnungen
Volumenberechnungen
Aufbau von kongruenz- und abbildungsgeometrischen Beweisen
Vertiefende Konstruktionen von Dreiecken, Vierecken
Katheten- und Höhensatz
Kennenlernen der räumlichen Urformen des 5 platonischen Körper