Grundlagenkurs Rechnen und Mathematik I

 

Stufe 1

Einführung der Zahlen und Herleitung

Entdeckung von lebendigen Zahlen

Römische Zahlen -Arabische Zahlen

Zähllogik und -übung

Rhythmische und gedächtnismäßige Anlage der Multiplikationsreihen bis 7

4 Grundrechenarten im Zahlenraum bis 20 

Schriftlich-malerische Darstellung einfacher Rechenoptionen

Zahlenstrahl

Größenvergleich,

Übungen mit Zählern

Kopfrechnen

Grundlagengeometrie mit ersten Formen

 

 

Stufe 2

Erweiterung des Zahlenraumes auf 110

Einfache Rechenregeln

Gerade und ungerade Zahlen

Geschwisterzahlen

Einführung in das Dezimalsystem,

Die vier Grundrechenarten im erweiterten Zahlenraum

 Einfaches schriftliches Rechnen der Addition und Subtraktion

Vertiefung der schriftlich-malerischen Darstellung aller Rechenoperationen

Kombiniertes Rechnen

Rechenvereinfachungen

Erweitertes Üben mit Zählern

Anlage der Multiplikationsreihen bis 12 und zeichnerisches Erfassen der Reihen

Erweiterte Grundlagengeometrie

Zeichnerisches Erarbeiten von Spiegelungen

 

 

Stufe 3

Erweiterung des Zahlenraumes auf 1000 und darüber

Erweiterung der Multiplikationsreihen bis 15

Rechnen in allen Grundrechenarten dieses Zahlenraumes

Komplexeres Kopfrechnen

Schriftliches Addieren und Subtrahieren mehrstelliger Zahlen

Schriftliches Multiplizieren mit einer zweistelligen Zahl

Schriftliches Dividieren durch eine einstellige Zahl

Einfache Teilerregeln

Quadratzahlen (auch als Reihe)

Zahlenbeziehungen, Primzahlen

Einführung und Rechnen mit Uhrzeiten, Maßen, Geld und Gewichten

Erweiterte Grundlagengeometrie: Körper und Flächen