Dragon Kids

Xiao Long Gongfu - Der Weg des kleinen Drachen


7-9 Jahre

"Jedes Kind ist einzigartig und genauso einzigartig ist auch seine Entwicklung.

Hieraus entsteht insbesondere beim Erlernen einer Bewegungskunst das Bedürfnis für eine

individuelle Betreuung und Zuwendung im Übungsprozess."

 


 

Drachen-Dao bedeutet "Der Weg des Drachen" - und diesen beschreite ich mit den Kindern gemeinsam. Der Drache ist unser Vorbild und im Training sind wir stets bestrebt, verschiedene Fertigkeiten des Drachen zu lernen. 

 

Bei den "kleinen Drachen" handelt es sich um Kinder im Alter von  7-9 Jahren, die bereits den Schritt vom Kindergarten in die Schule vollzogen haben. Für sie öffnet sich mit dem Schulalltag nun die Welt des Lernens. Dieses findet noch so manches Mal spielerisch statt, wird dabei aber immer wieder von Phasen des konzentrierten Arbeitens durchzogen.

 

Genau hier setzt auch das Drachen-Dao der "kleinen Drachen" an. Dieses bietet den Kindern für den oft anstrengenden Schultag nicht nur einen Ausgleich, sondern darüber hinaus eine ganzheitliche Förderung, die auf den gesamten Organismus und auf die Charakterentwicklung des übenden Kindes wirkt.

 

Die zu vermittelnden Fertigkeiten beschränken sich deshalb nicht - wie in den meisten Sportarten - auf das Erlernen von Bewegungsabläufen, sondern sind allen Wirkbereichen des Drachen entnommen. So gehört das Erlernen von Konzentration, Disziplin, Achtsamkeit, Respekt, Konfliktbewältigung, Lernfähigkeit und sozialem Miteinander genauso wie Spaß und Freude an der Bewegung zum Training.

 

Die Übenden erlangen auf diese Art und Weise ein völlig neues Selbstvertrauen, welches durch den positiven Leitgedanken

 

„Ja, ich schaffe das!“

 

geprägt ist. Misserfolg wird in Erfahrung und Zuversicht gewandelt. Übrigens sind dies Eigenschaften, die selbst bei sehr vielen Erwachsenen noch geübt und wiederentdeckt werden können.

 

Die Freude an der Bewegung und der Spaß in der Gruppe stehen im Vordergrund. Natürlich umfasst das Training auch zahlreiche Kampfkunsttechniken zum Zwecke der Selbstverteidigung. Der Kampf steht dabei aber nicht im Vordergrund - das Vermeiden, bzw. der richtige Umgang mit Konflikten jedoch sind wichtige Komponenten des Drachen-Dao Curriculum.

 

Ebenfalls zum Unterrichtsinhalt gehören die sogenannten Life Skills - Fertigkeiten, die von großer Wichtigkeit für das Kind im Alltag sind. Dazu gehören das Verhalten im Straßenverkehr, Erste Hilfe, Umgang mit Fremden und vieles mehr.

 


Was bedeutet Xiao Long Gōngfū?

Gōngfū heißt, dass durch harte Arbeit besondere Fertigkeiten erlangt werden können. Xiao Long heißt übersetzt "Kleine Drachen". 

So ist das Xiao Long Gōngfū also der Weg der "kleinen Drachen", der durch fleißiges Trainieren besondere Fertigkeiten erhalten wird.