DOWNLOADBEREICH


TRAININGSPLAN AB WOCHE 8

Update 14.11.2021

Download
TRAININGSPLAN ab Woche 8
Trainingsplan Woche ab Woche 8.pdf
Adobe Acrobat Dokument 379.9 KB


TRAININGSVIDEOS

WOCHE 7 & 8


20. Die offene Hand 1

 

Ähnlich dem Faustschlag 1 (gerader Faustschlag) führst Du die Technik der offenen Hand 1, nur dass eben die Hand dabei geöffnet ist und nach vorne sticht. Deshalb spricht man auch von der Speerhand.

 

 

 



21. Faustschlag Drill 2

 

Dieser Drill gleich in vielen Punkten dem Drill 1, nur dass Du dich jetzt dabei vorwärts bewegst. 

 

 

 

 



22. Kurzstock Basisübung

 

Du beginnst Dein 1. Waffentraining mit dem Kurzstock. Du lernst zunächst die Grundstellung, 2 Variationen der Kampfstellung und dann den 1. Angriff.

 

 

 

 



TRAININGSVIDEOS

WOCHE 9 & 10


23. Vorwärtsgehen 1

 

Das Vorwärtsgehen 1 steht im engen Zusammenhang mit dem achtsamen Gehen, konzentriert sich aber eher auf die Motorik.

 

 

 

 



24. Kurzstock Abwehr 1

 

Nach Deinem Basistraining mit dem Kurzstock kennst Du ja schon den 1. Angriff. Heute kommt die 1. Abwehr hinzu.

 

 

 

 



25. Kurzstock Drill 1

 

In diesem 1. Kurzstock Drill verbindest Du alle bisher erlernten Kurzstock-Techniken!

 

 

 

 



26. Dào, Yin & Yang  

 

Ein Ausflug in die Philosophie der Kampfkunst und des Gong Fu.

 

 

 

 



TRAININGSVIDEOS

WOCHE 11 & 12


27. Tan Tui - Vorübung 

 

Dieses Vorübung dient dazu, die Schrittbewegung der Tan-Tui zu erlernen. 

 

 

 

 


Download
Tan Tui
Allgemeine Erklärungen und geschichtlicher Überblick
ShaolinFLOW TanTui.pdf
Adobe Acrobat Dokument 451.4 KB

28. Tan Tui 1 - Teil 1

 

Die erste von 12 Bahnen Tan Tui nennt sich 

"Der Meister schenkt Wein ein".

 

Im 1. Übungsvideo dieser Tan Tui 1 lernst Du die Eröffnung und die ersten Techniken.

 

 

 

 



29. Tan Tui 1 - Teil 2

 

 

In diesem 2. Übungsvideo der Tan Tui 1 beenden wir den 1. Teil der Tan Tui 1, üben die Drehung und dann den Teil 2, der dem 1. Teil gleicht, nur spiegelverkehrt ist

 

 

 

 



30. Tan Tui 1 - Teil 3

 

In diesem 3. Übungsvideo der Tan Tui 1 wiederholten wir Teil 1 und 2 und lernen dann Teil 3 und den Abschluss der Tan Tui 1. 

 

Du kannst jetzt die gesamte 1. Bahn der Tan Tui!

 

- FOLGT NACH DEM NÄCHSTEN LIVE-TRAINING -

 

 

 

 



31. Stretching

 

 

In diesem Video erhältst Du einige zusätzliche Stretchingübungen für Deine Beinarbeit. 

 

 

 



32. Abtauchen

 

Jetzt lernst Du einen Skill zum strategischen Ausweichen vor einem Angriff (Abtauchbewegung).

 

 

 



33. Flow Drill 1

 

Zum Abschluss Deines 1. Kurses kommt jetzt noch ein Flow Drill, der Deine Bewegungen zum Fließen bringt.

 

 

 



34. Ganzes Training

 

Zum Abschluss vom Basiskurs I bekommst Du jetzt ein ganzes Training zum mitmachen! Viel Freude beim Üben!

 

Download
Trainingsplan ganzes Training
Trainingsplan ganzes Training Basiskurs
Adobe Acrobat Dokument 367.1 KB


35. Abschluss Kurs 1

 

Jetzt habe ich noch ein persönliches Video zum Abschluss von Kurs 1 für Dich! Viel Freude beim Ansehen!

 



HAPPY NEW YEAR! 

Heute, am 1. Februar 2022, ist das chinesische Neujahrsfest und es beginnt das Jahr des Wasser-Tigers!

 

Der Tiger steht für Mut, Power, Selbstbewusstsein und Unberechenbarkeit. Auch Lebenskraft, Selbstverwirklichung und Ehrgeiz zählen dazu. Der Tiger neigt aber auch zu Schwächen wie Leichtsinn, Ungeduld und Unberechenbarkeit, sowie Flatterhaftigkeit, Jähzorn und Impulsivität. Das Element Wasser dieses Jahres wirkt auf die Eigenschaften des Tigers  ergänzend oder regulierend . Es bringt dem Tiger Flexibilität und macht ihn emphatischer und kompromissbereiter. Das Wasser steht auch für Ende, Neuanfang und für Emotionen.

 

Jetzt liegt es an Dir, die Eigenschaften und die Energie des Wasser-Tigers in Deinen Alltag und in Dein Gong Fu einzuweben. 

Ich wünsche Dir viele wertvolle Momente dabei!